BOS Rhinorrhoe: Austritt von Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit aus der Nase

Rhinorrhoe bedeutet übermäßigen Flüssigkeitsabfluss aus der Nase. Sie kann durch verschiedene Ursachen wie Erkältung, Allergien, Infektionen oder den Austritt von Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (BOS Rhinorrhoe) verursacht werden. Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (BOS) ist eine lebenswichtige Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt, schützt und mit Nährstoffen versorgt. BOS hilft bei der Entfernung von Stoffwechselabfällen und spielt eine Rolle im Kampf gegen Infektionen.

BOS Rhinorrhoe ist ein Zustand, der sich durch das Austreten einer klaren Flüssigkeit aus der Nase zeigt, die wie Wasser aussieht. Manchmal kann bereits ein einfaches Pressen oder Heben von schweren Gegenständen die Ursache sein. Unkontrollierter BOS-Austritt kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, die zu Meningitis führen können.

Die häufigsten Ursachen für BOS Rhinorrhoe sind:

  • Idiopathische (spontan auftretende) Ursachen
  • Schädeltraumata (Stürze, Verkehrsunfälle, Schläge)
  • Postoperative Komplikationen (Austritt nach Gehirn- oder Nasenchirurgie)
  • Geburtsbedingte strukturelle Schwächen (dünne oder schwache Schädelbasis)
  • Gehirn- oder Schädelbasistumoren

Symptome der BOS Rhinorrhoe

  • Einseitiger, kontinuierlicher und klarer Flüssigkeitsabfluss aus der Nase
  • Erhöhte Flüssigkeitsabgabe beim Vorbeugen
  • Kopfschmerzen
  • Sehstörungen und Lichtempfindlichkeit
  • Nackensteifigkeit und Meningitis-Symptome

Diagnosemethoden

Die Methoden zur Diagnose der BOS Rhinorrhoe sind:

  • Beta-2 Transferrin-Test (bestimmt das Vorhandensein von BOS-Flüssigkeit eindeutig)
  • CT (Computertomographie) (zeigt Schädelbasisbrüche)
  • MR (Magnetresonanz) und MR-Myelographie (bestimmen die Quelle des Lecks)

Behandlungsmethoden

Die Behandlung von BOS Rhinorrhoe hängt von der Quelle des Lecks ab:

  • Spontane Heilung: Leichte Fälle können durch Ruhe, das Halten des Kopfes in erhöhter Position und Flüssigkeitsaufnahme gelindert werden.
  • Medikamentöse Behandlung: Antibiotika können zur Vorbeugung von Infektionen verabreicht werden.
  • Chirurgischer Eingriff: Wenn das Leck weiterhin besteht oder das Infektionsrisiko hoch ist, ist eine Operation erforderlich.

Endoskopische BOS Rhinorrhoe-Reparatur

Die minimal-invasive Methode der endoskopischen BOS-Reparatur ermöglicht es, das Leck durch den Eingang der Nase zu verschließen.

Chirurgischer Ablauf

  • Mit Bildgebung (CT/MR/MR-Myelographie) wird der Leckort bestimmt.
  • Mit einem Endoskop wird die Leckstelle freigelegt.
  • Die Defekte werden mit Faszie, mukosalen Lappen oder Fettgewebe verschlossen.
  • Die Heilung wird durch Tamponade oder lumbale Drainage unterstützt.

Nach der Operation zu beachtende Punkte

  • 1-3 Tage werden im Krankenhaus überwacht.
  • In den ersten Wochen sollte auf das Naseputzen und schwere körperliche Aktivitäten verzichtet werden.
  • Die Erfolgsquote ist hoch (90-95%), aber unbehandelt besteht das Risiko einer Meningitis.

Prävention und Schutz

  • Mit dem Kopf hoch schlafen und das Vorbeugen vermeiden kann das Leck verringern.
  • Die Nase nicht putzen und nicht pressen, da dies den Druck erhöht und das Leck verschlimmern kann.
  • Viel Flüssigkeit trinken kann das Gleichgewicht der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit aufrechterhalten.
  • Auf Anzeichen einer Infektion achten wie Fieber, Nackensteifigkeit, Bewusstseinsveränderungen.

Fazit

Einseitiger, klarer Nasenausfluss sollte nicht unterschätzt werden. Wenn diese Symptome bemerkt werden, sollten sie nicht ignoriert werden und ein Spezialist sollte aufgesucht werden. Frühzeitige Diagnose und angemessene Behandlung können schwere Komplikationen verhindern.

Prof. Dr. Gediz Murat Serin

Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns
    Prof. Dr. Gediz Murat Serin